Arbeiten
Hauptsitz Schweizer Bank, CH
2019- Studienauftrag, Strategieplanung
Erneuerung Wohn- und Geschäftshaus Länggassstrasse Bern
2024-2026 Planung, Realisierung
Gesamterneuerung BKW Standort Ostermundigen BE
2021-2025 Planung, Realisierung | ARGE m. Büro B Architekten AG
Gebäudepark bei Biel-Bienne BE
2021-2023 Umbau Bürogebäude, 2018 Bauetappe Rechenzentrum
2020 Dienstleistungscampus Agglomeration BE
Studienauftrag, Standortentwicklung
BKW Regionalvertretung Seeland, Nidau BE
2016- Arealplanung, Projekt Umnutzung Kranhalle >
Im Büro- und Industrieareal der BKW wird die Erweiterung von Büroflächen in bestehenden Gebäuden geprüft. Die Kranhalle ist Teil des 1988 erbauten Dienstleistungsgebäudes.
Durch den Einbau von zwei Geschossdecken und die Teilerneuerung der Fassaden kann zusätzlicher, attraktiver Büroraum geschaffen werden. Die nach dem Minergiestandard konzipierte Fassade hat Modellcharakter für eine Gesamterneuerung. Ihre maximale Transparenz wirkt einladend und bezieht die Umgebung optimal mit ein. Raumhohe Fenster ermöglichen eine optimale Tageslichtnutzung.
Visualisierung Gesamterneuerung | Arealsituation
Umnutzung Kranhalle BKW, Nidau
Kardiologische Gemeinschaftspraxis, Bern
2015 Projekt Umgestaltung
Innenräume >
Die Unternehmensphilosophie wiederspiegelt sich im neuen Erscheinungsbild der Innenräume. Korridor-, Empfangs- und Wartezonen sind einladend gestaltet und übersichtlich organisiert. Sichtbezüge nach aussen schaffen Orientierung. Mit neuer Lichtgestaltung, begleitender Farbwand, ausgewählter Möblierungen und Kunstbildern erhalten die Räume einen attraktiven Charakter. In Untersuchungs- und Behandlungsräumen entstehen mit einer variierbaren Beleuchtung angenehme Raumstimmungen, die das Wohlbefinden für Patienten sowie ein optimales Arbeiten begünstigen.
Grundrissgestaltung
Kardiologische Gemeinschaftspraxis, Bern
Dienstleistungscampus, in Agglomeration Bern
2015 Studienauftrag, Standortentwicklung >
Im Zusammenhang mit dem Erneuerungsbedarf der vorhandenen Bausubstanz werden die Nutzungsmöglichkeiten im Areal untersucht.
Visualisierung Fassade
Dienstleistungscampus in Agglomeration, Bern
Physiozentrum Bern, Geschäftshaus Belpstrasse, Bern
2015 Projekt Umnutzung | Allianz Suisse AG >
Die ehemaligen Räume des Konsulates von Italien werden zu einem Zentrum für Physiotherapie umgenutzt. In der auf zwei Geschossen organisierten Gemeinschaftspraxis entsteht durch die freigespielte, neu inszenierte, interne Treppe ein hallenartiger Raumeindruck.
Die Besucherräume wirken offen, einladend und ermöglichen Interaktionen. Die Räume sind übersichtlich organisiert. In den mit Tageslicht versorgten Behandlungsräume vermitteln Geborgenheit und ermöglichen ein optimales Arbeiten.
Grundrissgestaltung
Physiozentrum Belpstrasse, Bern
Touring Club Schweiz, Technisches Zentrum Emmen, LU
2014 Arealplanung, Gesamtstrategie, Sanierungskonzept >
Die in der Reussebene gelegene, 1979 realisierte Neubauanlage besteht aus einer qualitätsvoll gestalteten, verschiedenartig genutzten Gebäudegruppe. Der Ort wird geprägt durch die idyllische Naturlandschaft der Reuss und durch den Militärflugplatz.
Mit minimalen Eingriffen zur Sanierung der Gebäudehülle und der Haustechnik wird die Nutzungsqualität wesentlich erhöht. Das Bürogebäude wird neu organisiert und für Besucher und Angestellte geöffnet.
Die neue Eingangshalle wird zum Zentrum im Areal. Bei der Gestaltung der Fassaden wird auf die lärmbelastete Umgebung eingegangen und ein adäquates, dem Leitbild des TCS entsprechendes Erscheinungsbild erzeugt. Das Verwaltungsgebäude erhält einen transparenten, öffentlichen
Charakter
Visualisierung Büro- und Mehrzweckgebäude | Arealübersicht
TCS Technisches Zentrum, Emmen
Wohn- und Geschäftshäuser Murtenstrasse-Freiburgstrasse, Bern
2013-2014 Arealplanung, Gesamtstrategie | Pensionskasse >
Mit einem erweiterten Dienstleistungs- und Wohnangebot soll zukünftig unter Mitberücksichtigung des Nutzungspotentials ein attraktiver Ort in einem Umfeld entstehen, das sich wegen der Neuplanung des Inselspitals stark verändern wird.
Situationsübersicht
Murtenstrasse-Freiburgstrasse, Bern
Quickline AG, neuer Hauptsitz der Quickline Gruppe, Nidau BE
2013-2014 Umbau, Neugestaltung >
Das Gesamterscheinungsbild repräsentiert die Philosophie des Unternehmens für Telekommunikation.
Die Raumatmosphäre der neu gestalteten, auf zwei Geschossen organisierten Arbeitswelt ist einladend offen, von maximaler Transparenz geprägt. Polyvalent nutzbare Möblierungszonen gehen auf die Bedürfnisse der Kunden und Mitarbeitenden ein, dienen als Begegnungs- und Besprechungsorte, bespielen den Raum und fördern den Dialog. Das Konzept zur Bildung von offenen und geschlossen Raumzonen garantiert langfristig eine hohe Nutzungsflexibilität.
Visualisierung Eingangsbereich | Foto Kundenbereich | Grundrissübersicht
Hauptsitz Quickline Gruppe, Nidau
Dienstleistungszentrum, in Agglomeration Bern
2013 Studienauftrag Arealplanung ZPP >
Nutzungsstudie mit Standortevaluation für ein neues Dienstleistungsgebäude.

Visualisierung Städtebau | Arealübersicht
Dienstleistungszentrum in Agglomeration, Bern